Im Sealife Speyer tauchten wir ab in die faszinierende Unterwasserwelt. Hautnah konnten wir dabei die atemberaubende Welt der Meere erleben.
Auch ein kulinarisches Highlight durfte dabei natürlich nicht fehlen. Dieser gelungene Ausflug wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Deutschland hat gewählt…
… und die Ergebnisse beschäftigen auch uns als Mitglied der Diakonie.
Alle Kirchen rufen in diesen Tagen, in denen die möglichen Koalitionen ausgelotet werden, zum Zusammenhalt und zur Kompromissbereitschaft auf. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erklärte: „Jetzt nach der Wahl stehen die Parteien der demokratischen Mitte vor der anspruchsvollen Aufgabe, mit diesem Wahlergebnis konstruktiv und verantwortungsvoll umzugehen.“
Die Vorstände des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe, Kirsten Schwenke und Christian Heine-Göttelmann, fordern zudem, die wichtigsten sozialen Fragen mit hoher Priorität zu behandeln. „Die neue Bundesregierung hat viele Aufgaben zu lösen. Neben den außen- und sicherheitspolitischen sowie wirtschaftlichen Schwerpunkten darf dabei der soziale Zusammenhalt nicht hintenüberfallen“, fasst Christian Heine-Göttelmann zusammen.
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, wird mit ihrer Position noch einmal sehr deutlich. Der Forderung, „dass menschenfeindliche Einstellungen in unserer Gesellschaft (…) überwunden werden“ schließen wir uns an!
Quellen:
https://www.evangelisch.de/inhalte/239757/24-02-2025/deutschland-hat-gewaehlt-reaktionen-der-kirchen-auf-die-wahl
https://www.diakonie-rwl.de/themen/diakonie-rwl/reaktion-bundestagswahl
Was gibt’s diese Woche Leckeres?
Die Cafeteria in der Kreisverwaltung bietet täglich ein leckeres Mittagessen an – gerne auch zum Mitnehmen.
Die aktuellen Speisepläne:
17.03. bis 21.03.2025
24.03. bis 28.03.2025
31.03. bis 04.04.2025
Erfolgreicher Seminarabschluss
Insoweit erfahrene Fachkräfte – 5 Kolleg*innen des Geschäftsbereichs Kinder-, Jugend- und Familienhilfe haben im Dezember 2024 nach erfolgreichem Seminarabschluss ihr Zertifikat entgegen genommen.
Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, unterliegen einem besonderen Schutzauftrag: Kinder zu schützen. Damit die Fachkräfte den Schutzauftrag bestmöglich umsetzen können, wurde die insoweit erfahrene Fachkraft eingeführt. Diese berät andere Fachkräfte und wirkt an der Gefährdungseinschätzung mit. Hierbei stellt sie ihre Fachexpertise zur Verfügung und bereitet die fallverantwortlichen Fachkräfte auf Elterngespräche oder Gespräche mit Kindern und Jugendlichen vor. Sie erörtert gemeinsam mit den fallverantwortlichen Fachkräften notwendige nächste Schritte. Die Rolle als insoweit erfahrene Fachkraft auszufüllen ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Im Jahr 2024 wurden fünf Mitarbeitende für diese Aufgabe in einem Zertifikatskurs für insoweit erfahrene Fachkräfte qualifiziert. Im Dezember konnten diese ihre Ausbildung erfolgreich beenden und ihr Zertifikat entgegen nehmen.
Wir sagen Danke und gratulieren herzlich.
Danke für Ihre Spenden
Als gemeinnütziger Verein ist der Schmiedel e.V. auf Spenden angewiesen.
Wir danken an dieser Stelle allen, die unsere Arbeit bereits mit einer Spende unterstützt haben:
Spender*innen 2024/2025 | Betrag | Verwendungszweck |
Kirchengemeinde Kleinich | € 79,- | Schmiedel e.V. |
Kirchengemeinde “Zehn Türme” | € 200,- | Kinder-, Jugend- und Familienhilfe |
Schloss-Apotheke, Kastellaun | € 50,- | Spenden statt schenken! |
ROTARACT Bad Kreuznach | € 7.500,- | Umbau WG Villa Sonnenschein |
KATEC Kanaltechnik Müller & Wahl GmbH, Jünkerath | € 500,- | Spenden statt schenken! |
Hopp + Link Ingenieurgesellschaft mbH, Simmern | € 100,- | Spenden statt schenken! |
Rheita Krautkrämer, Kastellaun | €170,- | Spenden statt schenken! |
Huhn Holztransporte GmbH, Mastershausen | € 1.500,- | Spenden statt schenken! |
Tries Beratende Ingenieure GmbH, Kastellaun | € 500,- | Spenden statt schenken! |
Kirchengemeinde Simmern, Kollekte | € 452,- | Kinder-, Jugend- und Familienhilfe |
Hansen + Spohr Automobile GmbH, Halsenbach | € 500,- | Spenden statt schenken! |
A.i.H. Autohaus im Hunsrück GmbH & Co. KG, Simmern | € 1.000,- | Spenden statt schenken! |
Alfred Hebel & Sohn GmbH | € 50,- | Spenden statt schenken! |
Bedachungen Welker, Sargenroth | € 50,- | Spenden statt schenken! |
Wust & Heck GmbH, Kirchberg | € 500,- | Spenden statt schenken! |
Klöckner & Wagner Automobile GmbH, Frohnhofen | € 200,- | Spenden statt schenken! |
ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH, Simmern | € 250,- | Spenden statt schenken! |
Kirchengemeinde Soonblick | € 129,- | Julius-Reuß-Zentrum |
Fanclub FC Bayern-Schar, Fronhofen | € 500,- | Schmiedel e.V. |
Kirchengemeinde Soonblick | € 838,- | Umbau WG Villa Sonnenschein |
Kirchengemeinde Mosel-Hunsrück | € 15,- | Julius-Reuß-Zentrum |
Kirchengemeinde Mosel-Hunsrück | € 87,- | Schmiedel e.V. |
Kirchengemeinde Mosel-Hunsrück | € 40,- | Julius-Reuß-Zentrum |
Kirchengemeinde Mosel-Hunsrück | € 78,- | Schmiedel e.V. |
Wust & Sohn GmbH & Co. KG | € 150,- | Sommerfest Julius-Reuß-Zentrum |
KSK Rhein-Hunsrück | € 150,- | Sommerfest Julius-Reuß-Zentrum |
Raiffeisenbank Kastellaun | € 1.250,- | Julius-Reuß-Zentrum |
Raiffeisenbank Kastellaun unterstützt JRZ
Die Raiffeisenbank unterstützt jährlich gemeinnützige Projekte durch eine Großspende im Rahmen des Gewinnsparens. Über 1.250 Euro darf sich in diesem Jahr auch das Julius-Reuß-Zentrum freuen 😊.
Frau Marion Zahnweh, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank, überreichte den Scheck an unsere Kundin Luca Kiefer und an die Geschäftsbereichsleitung Martina Altmaier bei der offiziellen Spendenübergabe in Kastellaun.
Luca Kiefer erzählte ihr dabei von ihrer Funktion als Mitglied des Bewohnerbeirats und berichtete von den bisherigen Projekten, die wir über Spenden finanzieren. Sie überlegt nun mit den anderen Mitgliedern des Bewohnerbeirats, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden soll.
Wir danken der Raiffeisenbank Kastellaun für diese Spende!