• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kinder, Jugendliche & Familien
  • Leben mit Assistenz
  • Bildungszentrum
  • Schmiedelpark
  • Spenden & Helfen
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Schmiedel e.V.Spenden

Förderpreis vom Förderkreis

verfasst am 4. Januar 2022

Jedes Jahr verleiht der Förderkreis der Kinder- und Jugendhilfe einen Förderpreis. Die Mitarbeiter*innen der Wohngruppen haben im Vorfeld die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche zu nominieren, die in drei definierten Kategorien ein besonders erfolgreiches Jahr hinter sich haben.  Eine Jury aus Mitgliedern des Förderkreises wertet dann alle Vorschläge aus und bestimmt die jeweiligen Gewinner und Zweitplatzierten.

Coronabedingt gab es 2021 keine große Runde zur Preisverleihung. Ende des Jahres überreichte die Vorsitzende des Förderkreises der Kinder- und Jugendhilfe, Melanie Mertens, die Preise und Geschenke in den entsprechenden Wohngruppen.

Alle Preisträger haben sich sehr gefreut und wurden von ihren jeweiligen Gruppen dafür gefeiert.

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Das EHZ feiert Geburtstag

verfasst am 23. November 2021

Auf 25 Jahre erfolgreiches stationäres Clearing kann das Erziehungshilfe-Zentrum (EHZ) der Ev. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schmiedel in diesem Jahr zurückblicken. Einen solchen Anlass muss man einfach feiern, auch wenn das in der aktuellen Pandemie nur im kleinsten Kreise möglich war.

Bevor am 30. Oktober 2021 abends gefeiert wurde, setzte sich das Team gemeinsam unter der Leitung des Schwaller Künstlers Hermann Josef Wilhelm (www.hj-w.de) im Rahmen eines Teamtags kreativ mit dem Thema „25 Jahre EHZ“ auseinander. Entstanden ist ein Objekt, das die Arbeit und die Eigenarten des EHZs in den Fokus nimmt. Dieses soll seinen Platz auf der Wiese vor dem Erziehungshilfezentrum finden.

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Methodenkoffer für Teamleitungen

verfasst am 5. Oktober 2021

Nachdem einerseits die Funktionsbeschreibungen für die Teamleitungen erstellt waren und andererseits der Termin Corona bedingt zweimal verschoben werden musste, fand im September endlich der erste Teil eines insgesamt viertägigen Teamleitungs-Workshops für alle Teamleitungen der Geschäftsbereiche Jugendhilfe und Eingliederungshilfe des Schmiedel e.V. statt. Durchgeführt wurde der Workshop von dem Dozent*innenteam Carola Schaper und Axel Schulz – beide langjährige Seminar- und Workshopanbieter im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.

An zwei Tagen wurde an vielen herausfordernden Themen gearbeitet, wie z. B. dem Rollenkonflikt als Teamleitung gleichzeitig Teammitglied zu sein. Neben der Möglichkeit zur persönlichen Standortbestimmung und Rollenfindung beschäftigten sich die Teamleitungen mit konkreten Methoden zur Teamentwicklung und probierten diese an eigenen Fallbeispielen aus der Gruppe aus. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre eigene Position als Teamleitung zu entwickeln und zu reflektieren.

Das Abschlussfeedback war eindeutig: Ein rundum gelungener Workshop für die Teamleitungen und eine große Vorfreude auf den zweiten Teil!

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Arbeitskreis Hauswirtschaftskräfte

verfasst am 29. September 2021

Nach langer Zeit konnten sich die Hauswirtschaftskräfte der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe endlich wieder zu einem kollegialen Austausch treffen.

Zunächst fand ein Workshop zur Erarbeitung der Funktionsbeschreibung statt. Anschließend wurde die Möglichkeit genutzt, ein kleines Frühstück in der Schutzhütte einzunehmen.

In der Mehrzweckhalle wurden im Anschluss weitere Anliegen rund um das Thema „Hauswirtschaft in der KJF“  besprochen. Alle waren sich einig, dass regelmäßige Treffen dieser Art notwendig sind, um zukünftig anstehende Themen und Herausforderungen zu besprechen.

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Endlich wieder Spielefest

verfasst am 7. September 2021

Am Samstag, 04. September war es endlich wieder soweit: wir konnten – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln – unser beliebtes Spielefest der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe feiern. Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Kinder und Jugendlichen, die bei uns leben, sowie deren Eltern, Großeltern und Familien viel Spaß. Egal ob beim Wasserparcours, Torwandschießen, Kettcar-Wettfahren, Slackline laufen, Schaumkuss-Wettessen und vielen weiteren Spielen – man sah überall strahlende Gesichter! Es gab außerdem kühle Getränke, Würstchen, Pommes und leckeres Popcorn, sodass es an nichts fehlte.

Zuletzt stand eine kleine Verlosung auf dem Programm, bei dem alle Teilnehmenden ihren Laufzettel in die Lostrommel werfen konnten. Es gab strahlende Gewinner und Gummibärchen für alle!

Wir bedanken uns herzlich bei allen engagierten Kolleg*innen für die tatkräftige Unterstützung und dem Vorstand des Schmiedel-Förderkreises für die Finanzierung des Spielefestes!

Sie möchten den Schmiedel-Förderkreis unterstützen? Spenden und neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Spenden & Helfen“ in der Rubrik „Fördervereine“.


einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

HzE-Freizeit im Schmiedelpark

verfasst am 1. September 2021

Vom 02. bis 13. August 2021 fand die Ferienaktion der „Hilfen zur Erziehung in Schulen“ statt. Wir hatten als Gruppe von 17 Kindern eine tolle Zeit im Schmiedelpark.

Beim Kettcar-Wettrennen oder bei tollen kreativen Angeboten, wie Sprühbatik oder  Leinwandgestalten konnten wir uns austoben. Außerdem beobachteten wir auf dem Ausflug in den Tierpark Rheinböllen viele Tiere  und hatten jede Menge Spaß auf dem Barfußpfad. Es war eine spannende Zeit, in der wir viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln durften. Dafür möchten wir uns auch bei allen Spender*innen, die uns diese Freizeit ermöglicht haben, bedanken. DANKE!

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Bestanden!

verfasst am 9. Juli 2021

Kristina Percin arbeitet in unserem Familien-Eltern-Zentrum und hat sich zur Kinder-Tagespflegeperson qualifiziert. Wir gratulieren Frau Percin herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung und freuen uns, dass sie Teil unseres Teams ist.

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Neue Bereichsleitung

verfasst am 1. Juli 2021

In einer kleinen Feierstunde wurde Regina Rossi, Bereichsleitung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe nach 15 Jahren beim Schmiedel in den Ruhestand verabschiedet. Vorständin Rita Seeger und Geschäftsbereichsleiter Jens Müller dankten ihr für die gemeinsame Zeit sowie für ihr großes Engagement und wünschten ihr alles Gute!

Gleichzeitig wurde Petra Braun als neue Bereichsleitung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe begrüßt. Frau Braun ist seit Oktober 2020 als Kollegin in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beschäftigt und war davor Leitung in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Auf dem Bild von links nach rechts: Jens Müller, Regina Rossi, Petra Braun, Rita Seeger

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Einfach mal Danke sagen!

verfasst am 19. Mai 2021

Der Globus Baumarkt in Simmern stellte unserer Wohngruppe Regenbogen bereits zum zweiten Mal zahlreiche Einwegpaletten zur Verfügung. Das nutzte die Erzieherin im Anerkennungsjahr für ihr Abschlussprojekt mit dem Titel „Ich zeig‘ euch, was ich kann!“. Gemeinsam mit der Wohngruppe Löwenzahn bauten die Kinder, Jugendlichen und Erzieher*innen eine Werkbank und eine gemütliche Sitzecke. Das Projekt hatte das Ziel, selbstwirksam zu sein, das Gemeinschaftsgefühl sowie persönliche Stärken und das Selbstbewusstsein zu fördern. Beide Wohngruppen können zukünftig von den gebauten Werken profitieren.

Durch die großzügige Spende konnten die Kinder und Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese weiterentwickeln.

Wir bedanken uns herzlichst bei dem gesamten Team des Globus Baumarktes!

 

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Neuer Gruppenbus für die Wohngruppe Leuchtturm

verfasst am 19. Mai 2021

Die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Leuchtturm in Klosterkumbd sowie die Mitarbeitenden haben kurz nach Ostern völlig überrascht und freudestrahlend ihren neuen Bus in Empfang genommen. Da der „alte Bus“ nach knapp 12 Jahren und fast 300.000 unfallfreien Kilometern Laufleistung deutliche Gebrauchs- und Verschleißspuren aufzeigte, war die Freude über den neuen Gruppenbus umso größer – zumal die Wohngruppe nicht mit diesem „verspäteten Osterei“ gerechnet hatte.

Die geplante Freizeit im Sommer sowie alle Alltagsfahrten können nun völlig entspannt angegangen werden!

Wir wünschen der Wohngruppe weiterhin viel Spaß mit ihrem neuen Bus und natürlich allzeit gute Fahrt!

einsortiert unter: Kinder, Jugend & Familie

Kontakt

Schmiedel e.V.
Schmiedel 16
55469 Nannhausen
Telefon: 06761 – 838 101

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.schmiedel.de

Top Arbeitgeber

Mitgliedschaft

Folgen Sie uns auf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz