• Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kinder, Jugendliche & Familien
  • Leben mit Assistenz
  • Jugendliche & berufliche Bildung
  • Schmiedelpark
  • Spenden & Helfen
  • Jobs & Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Jetzt bewerbenJobs & KarriereSpenden

Spendenübergabe „Lust auf Zukunft“

verfasst am 4. Juli 2023

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialog entstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Vom 19. bis 31. Mai konnten die Kund*innen in den dm-märkten ihre Stimme für Zukunftsprojekte abgeben.

Wir danken allen, die ihre Stimme abgegeben haben und freuen uns über die Spende von dm in Höhe von € 400,- für unser Julius-Reuß-Zentrum in Kastellaun und € 400,- für die WG Bumerang in Kastellaun!

einsortiert unter: Spenden

Jetzt abstimmen für den Schmiedel e.V.

verfasst am 19. Mai 2023

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialog entstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Den Auftakt dazu bildet die Unterstützung von rund 3.000 Zukunftsprojekten. Vom 19. bis 31. Mai bereiten die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland Organisationen, Projekten und Vereinen in ihrem Umfeld, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Bühne und unterstützen sie mit einer Spende. Denn dort engagieren sich Menschen tagtäglich für unsere Gesellschaft und leisten damit einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben – jetzt und in Zukunft. Und sie zeigen: Jeder Mensch kann in seinem Umfeld aktiv werden und die Zukunft mitgestalten.

Im Aktionszeitraum können sich je zwei Projekte in den dm-Märkten vorstellen und Kundinnen und Kunden haben vor Ort die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Das Projekt mit mehr Stimmen wird von dem jeweiligen dm-Markt mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro unterstützt. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Stimme: 

In Simmern freuen wir uns über Ihre Stimme für unser Julius-Reuß-Zentrum!
In Kastellaun freuen wir uns über Ihre Stimme für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, WG Bumerang.

einsortiert unter: Spenden

Spendenübergabe der Trinitatisgemeinde

verfasst am 4. April 2023

Mit 2.500 Euro unterstützt die Evangelische Trinitatisgemeinde mit Ihrer Pfarrerin Heike Perras des Bau eines Außenaufzugs im Julius-Reuß-Zentrum. Die großzügige Spende ist das Ergebnis des Klingelbeutels aus 2022.

„Die Planungen für den Anbau eines Aufzugs für dieses Gebäude sind fast abgeschlossen. Wir stehen kurz vor dem Bau, der den Schmiedel e.V., als Träger unserer Einrichtung, eine sechsstellige Summe kosten wird“, berichtet die Geschäftsbereichsleitung Martina Altmaier. „Wir sind daher sehr dankbar für diese Spende.“

Die Wohngemeinschaft Birke, die in dem Haus zusammenlebt,  freute sich riesig über den Besuch einiger Mitglieder des Presbyteriums und Pfarrerin Heike Perras bei der Scheckübergabe. Die Kund*innen zeigten den Gästen ihr Zuhause und plauderten über ihrem Alltag.

1998 wurde das Julius-Reuß-Zentrum in Kastellaun gebaut und nach über 20 Jahren der Nutzung zeigt sich, dass die Menschen mit Behinderungen, die teilweise schon genau so lange dort ihr Zuhause haben, älter und die Treppen zu einer Herausforderung werden. Ein Gebäude besitzt derweil noch keinen Aufzug. Eine zukünftige Nutzung dieses Gebäudes für Menschen, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, ist langfristig nur möglich, wenn die Barrierefreiheit über drei Etagen durch einen Aufzug hergestellt wird.

einsortiert unter: Spenden

BIKEPARK offiziell eröffnet

verfasst am 8. Juli 2022

Sieht man die Bilder und Videos der Eröffnung des Bikeparks und sieht man die Mountainbiker*innen auf den Strecken, kommt man aus dem Staunen kaum noch raus. Gewagte Sprünge, schnelle Abfahrten und überall begeisterte Gesichter: der Bikepark ist ein tolles Projekt! Mit einer kleinen Feierstunde wurde dieser nun offiziell eröffnet.

Mit Joscha Forstreuter wurde ein Experte für Planung und Bau der insgesamt 5 Strecken engagiert. Er saß rund 320 Stunden auf dem Bagger, hat in dieser Zeit ca. 3.500 cbm Erde bewegt und ungefähr 40 Probefahrten absolviert.

Den ersten symbolischen Stein brachte die Familie von Heiko Adams vor rund einem Jahr ins Rollen. Ihm und allen fleißigen Helfern, die viele Stunden ihrer Freizeit beim Bau des Bikeparks verbrachten, galt der besondere Dank von Rita Seeger, Vorständin des Schmiedel e.V., bei der Eröffnung am vergangenen Freitag. Außer Sponsoren und Kommunalpolitikern waren zur Eröffnung viele Jugendliche gekommen, die als Dank für ihren Einsatz ein kleines Präsent erhielten, die aber vor allem begeistert die Strecken nutzten.

Ein Projekt wie der Bikepark findet grundsätzlich kein tatsächliches Ende. Das Gelände muss ständig gepflegt werden und es sind noch kleinere Verbesserungen rund um den Bikepark geplant. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: der Schmiedelpark-Förderverein e.V. freut sich über Spenden für den Bikepark sowie über neue Mitglieder. Informationen erhalten Sie https://www.schmiedel.de/spenden/?db=foerdervereine

 



einsortiert unter: Spenden

Bundespolizei spendet!

verfasst am 11. Januar 2022

Kurz vor Weihnachten stattete die Bundespolizei Trier dem Schmiedel einen Besuch ab. Der Inspektionsleiter, Polizeidirektor Stefan Jäger, hatte einen Scheck über € 500,- dabei, den er an die Vorständin, Rita Seeger, und den Geschäftsbereichsleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Jens Müller, überreichte.

Wie auch in den vergangenen Jahren verzichteten die am Heiligabend Dienst leistenden Bundespolizistinnen und Bundespolizisten auf ihre weihnachtliche Zuwendung zugunsten eines sozialen Zwecks.

Wir freuen uns sehr über die Spende und werden das Geld für den Ausbau der Digitalisierung in den  Wohngruppen verwenden.

einsortiert unter: Spenden

Schritt für Schritt zum Ziel!

verfasst am 14. Dezember 2021

Flowtrail

Pumptrack+Flowtrail

Der Bikepark nimmt immer mehr Formen an. Nachdem mit dem Pumptrack bereits im Oktober der erste Bauabschnitt fertiggestellt werden konnte (es fehlt nur noch die Begrünung), haben die Arbeiten am Flowtrail begonnen. Und wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, ist auch hier der linke Teil fast fertig.

Die Mountainbiker*innen sind nicht mehr zu bremsen und nutzen jeden freigegebenen Abschnitt zum Fahren. Darüber freuen wir uns sehr!

Zudem freuen wir uns auch über die Spendenzusage der Stadt Simmern in Höhe von € 10.000,- und sagen an dieser Stelle herzlichen Dank!

einsortiert unter: Spenden

Spenden in der Adventszeit

verfasst am 1. Dezember 2021

Sie möchten in der Adventszeit etwas Gutes tun? Sie möchten gerne spenden, aber das Geld soll in der Region bleiben?
Dann sind wir genau die richtige Organisation!

Für das kommende Jahr stehen beim Schmiedel e.V. viele Projekte auf dem Plan. So soll unter anderem ein Außenaufzug in unserem Julius-Reuß-Zentrum gebaut werden. Daher freuen wir uns über jede Spende!

Überweisen Sie Ihre Spende gerne direkt auf unser Spendenkonto:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE14 3506 0190 1010 5850 38
BIC: GENODED1DKD

einsortiert unter: Spenden

„Bikepark mit der schönsten Aussicht“

verfasst am 15. Oktober 2021

Michael Boos, Vorsitzender des Schmiedelpark-Fördervereins, freut sich auf die Fertigstellung des neuen Bikeparks am Rande des Schmiedelparks und nennt ihn bereits heute den „Bikepark mit der schönsten Aussicht“. Bei einem Treffen mit Spender*innen und Sponsoren konnten sich alle ein Bild davon machen, dass der Planer Joscha Forstreuter mit seinem Team und zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern den ersten Teil der neuen Anlage so weit vorangebracht hat, dass die ersten Mountainbiker*innen bereits über den Pumptrack fahren können.

Zur Umsetzung des sportlichen Großprojektes wurden insgesamt rund € 55.000,- einkalkuliert; mit den bisher eingegangenen 75 Einzelspenden konnte die erforderliche Summe annährend erreicht werden. Darüber freuen sich auch Rita Seeger, Vorständin Schmiedel e.V., und Kerstin Ullrich-Schnare, Vorstandsmitglied im Schmiedelpark-Förderverein. „Aus den zweckgebundenen Mitteln des Schmiedels für die Jugend- und Eingliederungshilfe wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen“, betont Rita Seeger. Ihr Dank geht aber nicht nur an die Geldgeber, sondern auch an die Ideengeber und Initiatoren des Projektes: „Ich möchte Heiko und Stefan Adams sehr herzlich danken, dass sie den Startschuss für dieses Projekt gegeben haben. Ich bin unheimlich froh, dass der Park so gut angenommen wird.“ Gerade Kinder und Jugendliche nutzen den ersten Teil der Strecke bereits eifrig.
Besonders über die Schnelligkeit in der Umsetzung freut sich auch Heiko Adams: „Dass alles so schnell gehen würde, damit hatten wir absolut nicht gerechnet.“ Nur knapp ein Jahr nach dem ersten Kontakt zu dem Planer Joscha Forstreuter rollten die ersten LKW und Baumaschinen. Die konstruktive und reibungslose Abstimmung mit der Kreisverwaltung bzgl. baufachlichen Fragen sowie Umwelt- und Naturbelangen spielte hierbei auch eine große Rolle.

In den kommenden Monaten wird vor allem an den großen weiteren Teilen des Bikeparks gearbeitet. Die Fertigstellung aller Strecken ist für Frühjahr 2022 geplant. Michael Boos freut sich bereits jetzt auf viele Besucher und betont gerne, dass es „ein Park für alle Kinder und Jugendlichen aus der Region sein soll“.

*** Die Fotogalerie zum Baufortschritt finden Sie im Menü unter „Schmiedelpark„. ***

einsortiert unter: Spenden

Spatenstich für den Bikepark

verfasst am 14. September 2021

Ein Spaten reicht für dieses Projekt nicht aus! Seit gestern rollen die Bagger auf dem Schmiedel, denn Joscha Forstreuter (www.tracksandtrails.net) hat mit dem Bau des Bikeparks begonnen.

Auf Initiative von Heiko Adams und seiner Familie sowie durch die Unterstützung des Schmiedelpark-Fördervereins als Projektträger entsteht in den kommenden Wochen ein toller Bikepark für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf die ersten Mountainbiker*innen!

*** Die Fotogalerie zum Baufortschritt finden Sie im Menü unter „Schmiedelpark„. ***

Auf dem Bild v.l.n.r.: Joscha Forstreuter, Kerstin Ullrich-Schnare (Schmiedelpark-Förderverein e.V.), Rita Seeger (Vorständin Schmiedel e.V.), Heiko Adams

einsortiert unter: Spenden

Baubeginn neuer Bikepark

verfasst am 3. August 2021

Es ist soweit: die Arbeiten für den neuen Bikepark am Rande des Schmiedelparks beginnen! Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn bald die ersten Mountainbiker*innen über die neue Strecke fahren und ihr Können zeigen. Zu Beginn wird die Strecke für die jüngsten Biker*innen gebaut.

Wenn auch Sie das Projekt Bikepark unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Spende auf das Konto des Schmiedelpark-Fördervereins:
Kreditinstitut: Volksbank Hunsrück
IBAN: DE67 5606 1472 0008 0888 87
Verwendung: Bikepark

einsortiert unter: Spenden

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kontakt

Schmiedel e.V.
Schmiedel 16
55469 Nannhausen
Telefon: 06761 – 838 101

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.schmiedel.de

Top Arbeitgeber

Mitgliedschaft

Folgen Sie uns auf

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz