Mit 2.500 Euro unterstützt die Evangelische Trinitatisgemeinde mit Ihrer Pfarrerin Heike Perras des Bau eines Außenaufzugs im Julius-Reuß-Zentrum. Die großzügige Spende ist das Ergebnis des Klingelbeutels aus 2022.
„Die Planungen für den Anbau eines Aufzugs für dieses Gebäude sind fast abgeschlossen. Wir stehen kurz vor dem Bau, der den Schmiedel e.V., als Träger unserer Einrichtung, eine sechsstellige Summe kosten wird“, berichtet die Geschäftsbereichsleitung Martina Altmaier. „Wir sind daher sehr dankbar für diese Spende.“
Die Wohngemeinschaft Birke, die in dem Haus zusammenlebt, freute sich riesig über den Besuch einiger Mitglieder des Presbyteriums und Pfarrerin Heike Perras bei der Scheckübergabe. Die Kund*innen zeigten den Gästen ihr Zuhause und plauderten über ihrem Alltag.
1998 wurde das Julius-Reuß-Zentrum in Kastellaun gebaut und nach über 20 Jahren der Nutzung zeigt sich, dass die Menschen mit Behinderungen, die teilweise schon genau so lange dort ihr Zuhause haben, älter und die Treppen zu einer Herausforderung werden. Ein Gebäude besitzt derweil noch keinen Aufzug. Eine zukünftige Nutzung dieses Gebäudes für Menschen, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, ist langfristig nur möglich, wenn die Barrierefreiheit über drei Etagen durch einen Aufzug hergestellt wird.