Kurz vor Weihnachten stattete die Bundespolizei Trier dem Schmiedel einen Besuch ab. Der Inspektionsleiter, Polizeidirektor Stefan Jäger, hatte einen Scheck über € 500,- dabei, den er an die Vorständin, Rita Seeger, und den Geschäftsbereichsleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Jens Müller, überreichte.
Wie auch in den vergangenen Jahren verzichteten die am Heiligabend Dienst leistenden Bundespolizistinnen und Bundespolizisten auf ihre weihnachtliche Zuwendung zugunsten eines sozialen Zwecks.
Wir freuen uns sehr über die Spende und werden das Geld für den Ausbau der Digitalisierung in den Wohngruppen verwenden.










Für Mountainbiker*innen gibt es wohl nichts Langweiligeres als einen gewöhnlichen Radweg entlang zu fahren. Sie lieben das Gelände, unebene Pisten und Hügel zum Springen.
Die Corona-Pandemie stellt auch die Kinder- und Jugendhilfe vor besondere Herausforderungen. Homeschooling im Frühjahr 2020 und im Winter 2020/2021 führte dazu, dass der Schulunterricht auch in den Wohngruppen organisiert werden musste. Dies bedeutete, dass neun Kinder und Jugendliche gleichzeitig ihre Aufgaben erledigen wollten oder in im virtuellen Klassenzimmer anwesend sein mussten. Für diese neue Form der Beschulung waren wir technisch noch nicht ausgestattet.
Zudem bedeutete die neue Situation einen hohen personellen Aufwand – alle Kolleg*innen gaben und geben ihr Bestes, um die Kinder und Jugendlichen gut durch diese Zeit zu bringen.
