Im April berichteten wir über das Projekt „Bewohner-Vertretungen vernetzen“ der LAG Selbsthilfe RLP und der Aktion Mensch und der Wahl von Timo Gärtner, Kunde im Julius-Reuß-Zentrum in Kastellaun, in den Sprecherrat der Region Mittelrhein/Westerwald.
Als Mitglied der Vertretung der Bewohner*innen des JRZ hielt Timo Gärtner eine kurze Rede am Festakt zum 175-jährigen Jubiläum des Schmiedel e.V., die im Publikum viel Zustimmung fand.
Zudem gab er kürzlich der LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz ein Kurzinterview über seine Tätigkeit:
LAG: Was macht die Bewohnenden-Vertretung?
Timo Gärtner: „Wir vertreten die anderen Bewohner*innen, sprechen mit der Wohnheimleitung und bringen Ideen ein. Uns ist wichtig, dass es allen gut geht.“
LAG: Was ist manchmal schwierig?
Timo Gärtner: „Wenn es Beschwerden oder Streit gibt, ist es nicht leicht, eine Lösung zu finden. Aber wir versuchen immer, dass es für alle wieder passt. In der Bewohnenden-Vertretung setzen wir uns für andere ein und bringen Ideen ein. Manchmal ist es schwer bei Konflikten eine gute Lösung zu finden – aber wir versuchen immer, das Beste für alle zu erreichen.“